Landwirtschaft ist einer der härtesten Berufe der Welt, denn Landwirte müssen von morgens bis nachmittags Saat säen. Das bedeutet langes Biegen. Glücklicherweise haben die Menschen in dieser modernen Welt Wege gefunden, Landwirten dabei zu helfen, ihre Arbeit besser und schneller zu erledigen. Mit Traktoren können Landwirte jetzt ganz einfach bestimmte Aufgaben erledigen und den Ärger, den sie seit vielen Jahren durchmachen müssen, verringern.
Bei der Anzahl der Traktoren, die Landwirte einsetzen können, kann die Auswahl verwirrend sein. Jeder Traktor hat seinen eigenen Verwendungszweck, und mit Hilfe von Erweiterungen können diese Traktoren bei landwirtschaftlichen Aufgaben wie Düngerstreuen, Pflügen, Aussaat und mehr helfen.
Hier sind einige der besten Traktoren, die Landwirte für ihre Landwirtschaft verwenden können:
Pflüge
Pflüge sind Traktoranbaugeräte, mit denen mit ihren langen Messern, die hinter dem Traktor gezogen werden, Furchen in den Boden geschnitten werden. Dadurch wird der Boden aufgelockert und einige Oberflächenvegetation entfernt, die für die Pflanzung des Bodens erforderlich ist.
Es gibt verschiedene Arten von Pflügen für verschiedene Boden- und Kulturarten. Hier sind die verschiedenen Arten von Pflügen, die Sie verwenden können:
- Scharpflüge -eignen Diese haben flügelförmige Klingen, die sich perfekt für Erde, die seit vielen Jahren nicht mehr gepflanzt wurde.
- Scheibenpflüge – Diese Art von Pflug hat Reihen von Scheiben, die zum Zerkleinern von Unkraut entwickelt wurden. Es wird ideal für klebrige oder felsige Böden verwendet.
- Meißelpflüge – Meißelpflüge haben lange Schäfte, die den Boden in einer Tiefe von einem Fuß umdrehen.
Eggen
Eggen helfen, den Boden für das Pflanzen oder andere landwirtschaftliche Arbeiten weiter vorzubereiten. Sie sind so konzipiert, dass sie Bodenklumpen aufbrechen und auf der Bodenoberfläche haben.
Darüber hinaus werden auch Ernte- und Unkrautreste umverteilt, was das Wachstum der Pflanzen erleichtert. Einige Landwirte verwenden Eggen, um Mist und Dünger zu verteilen, da sie helfen, Klumpen aufzubrechen und den Dünger gleichmäßig zu verteilen.
Wie die Pflüge bestehen auch Eggen aus verschiedenen Typen, darunter:
- Frühlingseggen – Dies sind die traditionellen, die heute nicht häufig verwendet werden. Sie haben flexible Zähne, die in Reihen montiert sind, um den Boden zu lockern.
- Walzeneggen – Dieser Typ sieht aus wie ein großes Stachelrohr. Es hilft, den Boden zu zerkleinern, indem es über den Boden gerollt wird.
- Ketteneggen – Diese hat Kettennetze mit stacheligen Aufsätzen, die über die Oberfläche des Landes laufen, um den Boden und den Dünger zu verteilen.
- Scheibeneggen – Dies sind die modernen Eggen, die heutzutage typischerweise verwendet werden. Es hat Reihen von großen Scheiben, die beim Aufbrechen von Erde und Unkraut helfen.
Düngerstreuer
Wie der Name schon sagt, verteilt ein Düngerstreuer Dünger über das Land. Dies trägt dazu bei, dass der Dünger schneller und einfacher gleichmäßig verteilt wird, sodass sich die Landwirte keine Sorgen machen müssen, sich Zeit für das Auswerfen von Dünger zu nehmen.
Sämaschine
Wenn es einen Düngerstreuer gibt, dann gibt es eine Sämaschine, die hilft, Samen in große Töpfe zu pflanzen. Dadurch wird das Pflanzen von Samen einfacher und schneller im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise.
Die in einem landwirtschaftlichen Betrieb verwendete Sämaschine hängt von der Größe des Landes ab. Für kleinere Betriebe verwenden Landwirte normalerweise kleine mechanische Sämaschinen. Viele große Betriebe verwenden heute jedoch traktorgezogene Sämaschinen.