Nutze die Monster Garage Plattform, um mit verschiedenen Mitgliedern der Community zu sprechen! Teilen Sie Erfahrungen und Tipps miteinander über den Community-Blog, in dem Sie Artikel, Multimedia-Inhalte und Kommentare veröffentlichen können.
Sie können auch Schritt für Schritt Prozesse verschiedener Fahrzeuge finden, die Sie selbst verfolgen können. Obwohl es immer noch ratsam ist, den Mechaniker Ihres Vertrauens um Hilfe zu bitten, kann Ihnen das Erlernen dieser Dinge helfen, Ihr Fahrzeug besser zu verstehen.
Das An- und Abkuppeln einer Anhängerkupplung ist harte Arbeit, aber dringend notwendig, um Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Unsichere Praktiken können gefährlich und lebensbedrohlich sein, daher, die leicht kann es hilfreich seinverständlichen Schritte von Monster Garage-Benutzer Chris zu kennen, wie Sie diesen Prozess effektiv selbst durchführen können.
Kopplung einer Trailer-Verbindung
Dieser Schritt-für-Schritt-Prozess wurde am 14. November 2011 veröffentlicht. Der Monster User, der diesen Artikel veröffentlicht hat, ist bekannt für seine Inhalte zur Trailer-Wartung. Sehen Sie sich sein Profil an, um mehr über Anhänger und die richtige Pflege Ihres Fahrzeugs zu erfahren.
Ankuppeln eines Anhängers:
- Fahren Sie mit der Zugmaschine geradlinig zur Vorderseite des Anhängers.
- Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie, ob die Feststellbremse funktioniert.
- Stellen Sie die Anhängehöhe des Anhängers ein und fahren Sie die Zugmaschine langsam rückwärts, bis die 5. Radbacken eingerastet sind.
- Ziehen Sie die Feststellbremse der Zugmaschine wieder an und stellen Sie dann den Motor ab.
- Führen Sie eine Sichtkontrolle am 5. Rad durch, um zu sehen, ob die Backen richtig eingerastet sind.
- Bringen Sie die Sicherheitshundeklemme oder eine andere Sicherheitsvorrichtung an, um sie an Ort und Stelle zu halten.
- Testen Sie das 5. Rad ein zweites Mal, um zu sehen, ob die Backen tatsächlich eingerastet sind, indem Sie einen niedrigen Vorwärtsgang wählen, während die Anhängerbremsen noch angezogen sind. Zu wissen, dass alles an seinem Platz ist, wenn das Fahrzeug nach vorne fährt.
- Schließen Sie die notwendigen Dinge wie die Service-Airline und elektrische Anschlüsse sowie die Notfall-Airline an. Bei plötzlicher Bewegung des Anhängers sofort die Notluftleitung trennen und prüfen, ob die Feststellbremse noch angezogen ist.
- Ziehen Sie die Stützbeine auf und sichern Sie den Griff des Anhängers.
- Bringen Sie die Nummernschilder dort an, wo sie sich ursprünglich befinden.
- Prüfen Sie, ob die Beleuchtung des Fahrzeugs noch funktioniert/
- Führen Sie eine Sicht- und Funktionsprüfung durch, um festzustellen, ob an Ihrem Fahrzeug Schäden vorhanden sind. Wenn keine vorhanden sind, können Sie die Handbremse des Anhängers lösen, bevor Sie das Fahrzeug losfahren.
Hilfreicher Tipp von Chris
Am Anfang ist dieser Prozess schwierig, aber bitte deine Anhängerfreunde, dir zu helfen, damit du irgendwann lernst, wie du es selbst machst! Beobachte zuerst, wie deine Freunde es machen und stelle ihnen Fragen, wenn du etwas nicht verstehst. Sie werden es in kürzester Zeit bekommen.